Mein schlimmstes Jahr – Jahresrückblick 2022

Katharina Mauder, Jahresrückblick 2022, Kinderbuchautorin, Schreibberatung, Schreibcoaching Kinderbuch, Schreibkrise, Schreibblockade, Motivationstief, Depression, Burnout, Selbstfürsorge, Resilienz

Eigentlich schreibt man Jahresrückblicke ja im Dezember oder zumindest ganz zu Jahresbeginn. Für meinen extra-epischen Jahresrückblick 2021, habe ich mir sogar mit Judith Peters und ihrer Jahresrückblog-Challenge besonders viel Zeit und Ruhe genommen. Ich fing nach der Elternzeit gerade erst wieder an, Arbeitsluft zu schnuppern. Und ich habe mir den Spaß einfach gegönnt, zu schreiben, zu rekapitulieren und auch mein Profil auf Instagram zu starten, dem ich mich zuvor viele Jahre  (genau eben aus Zeitmangel 😉) verweigert hatte.

Aber genau genommen passt es ziemlich gut zu 2022, dass es auch in diesem Punkt halt nicht so läuft, wie es soll. Im Titel steht’s ja schon: mein schlimmstes Jahr. Und dazu muss ich sagen, dass ich Superlative wirklich nicht leichtfertig verwende. Der kleine Perfektionist in mir hat da eine gewisse Abneigung. Aber ja, ich glaube, ein Jahr, das mich so intensiv an meine Grenzen – und sehr oft darüber hinaus – gebracht hat, hatte ich bisher einfach noch nicht. Und das meine ich leider auch nicht im guten Sinne à la Komfortzone erweitern und mit seinen Aufgaben wachsen. Nein, es ging mir über weite, weite Strecken wirklich ziemlich mies.

Trotzdem möchte ich nun – etwas verspätet – noch die Gelegenheit des Jahreswechsels nutzen, um zu reflektieren und 2023 zu planen. Nicht ganz so episch wie beim letzten Mal, aber trotzdem seeeehr weit entfernt von kurz.😆 Weiterlesen

Suche Unabhängigkeit, biete Kuscheltier! – Mein Jahresrückblick 2021

Kleinkind mit Kuscheltier in der Hand läuft langen Weg entlang. Bild von Katharina Mauder

Ich habe es geschafft: Mein epischer Jahresrückblick 2021 ist fertig und er fängt dieses ungewöhnliche Jahr mit all seinen Facetten ziemlich gut ein. Auch dass es mein erster so ausführlicher Jahresrückblick ist, passt ganz wunderbar. Denn dieses Jahr wimmelt nur so vor ersten Malen, ersten Versuchen, ersten Schritten.

Viele dieser ersten Schritte gingen in Richtung mehr Unabhängigkeit. Unsere inzwischen fast 1,5-jährigen Zwillingszwerge erobern sich Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit von uns. Und ich erobere mir Schritt für Schritt mehr Unabhängigkeit von Ihnen – um hier und da mal wieder ein bisschen Arbeitsluft schnuppern zu dürfen in meiner Selbstständigkeit (im wahrsten Sinne des Wortes!). 😊 Weiterlesen

Meine Adventskalender für Kinder (und Erwachsene)

Bist du gerade genauso weit von weihnachtlicher Vorfreude entfernt wie ich? Die Inzidenzzahlen schnellen allerorts in die Höhe. Das Wort Lockdown kriecht wieder in den Sprachgebrauch. Außerdem ist es ist nieselgrau und dunkelkalt. Bääääh! Dooof! Hab ich so nicht bestellt! 😒 Aber zum Glück weiß ich ein verdammt gutes Geheimmittel, wie die Weihnachtsstimmung sich doch noch ordentlich einnisten kann: meine Adventskalender für Kinder und Erwachsene. Und das ist übrigens nicht nur Verkaufs-Bla-Bla. Ich kenne es tatsächlich sowohl von mir selbst als auch von zahlreichen Rückmeldungen: Wer einen der tollen Adventskalender liest, entdeckt im Alltag auch immer mehr und mehr schöne Weihnachtsdetails und freut sich jeden Tag ein bisschen mehr auf das Fest. Und können wir das nicht gerade alle gebrauchen?! 🤩🥰

Katharina Mauder, Adventskalender, Kaufmann Verlag, Weihnachten, Advent, Adventsbuch, Kinder, KinderbücherDeshalb die ganz dringende Empfehlung von mir: Weiterlesen

Meine Oster-Bilderbücher – für jedes Alter was dabei

Dieses Jahr ist – gelinde gesagt – merkwürdig! Keiner hat sich über die viel zu frühen Schokohasen im Supermarkt aufgeregt, weil alle andere Sorgen haben. Die großen Familienfeste mit Häschen, Küken, Lämmchen und Eiern in allen Regenbogenfarben müssen ausfallen. Und entsprechend kommt trotz lang ersehntem Sonnenschein keine Oster-Stimmung auf.

Aber den Kids und der ebenfalls heiß ersehnten und bitter benötigten Abwechslung zuliebe bemühen wir uns natürlich doch alle, noch ein wenig Ostermagie heraufzubeschwören. Aber wie kann das gehen? Wie kitzeln wir uns die Festtagsstimmung aus den vom vielen Fernsehen und Surfen müden Gliedern?!

Klar, meine Antwort als Autorin muss natürlich heißen: Geradezu ideal geeignet dafür sind kreative, witzige und auch einfach wunderbare-heile-Welt-schöne Oster-Bilderbücher. Hach ja! Sich ein bisschen in die eigene Kindheit zurückversetzt fühlen. Oder auch überhaupt in bessere Zeiten. Genau von diesem Zauber können wir gerade gar nicht genug bekommen, oder?!

Katharina Mauder, Osterbücher, Bilderbücher, Oster-Bilderbücher, Ostern, Osterhase, Ostereier, Ostergeschenke, Kinder, Kinderbücher, Papp-Bilderbücher

Und da ich inzwischen so einige Ostergeschichten zwischen zwei Buchdeckel gebracht habe, möchte ich euch diese nun noch einmal als Last-Minute-Ostern-2020-Notfall-Trostpflaster ans Herz legen. 😉

Die meisten sind noch lieferbar und entsprechend im regulären Buchhandel bestellbar. – Und ja, regulär haben die Buchhandlungen zwar gerade geschlossen, aber fast alle von ihnen haben sich etwas cleveres ausgedacht, Weiterlesen

Ein krönender Abschluss für unsere 2. Schreibwerkstatt in Hamburg

Wie wundervoll doch dieses Leuchten in Kinderaugen ist! Von Kindern, die unbekannte aufregende Welten entdecken. Von Kindern, die völlig neue Fähigkeiten von sich kennenlernen. Und von Kindern, die schier platzen vor stolz, während sie ihre kleinen Kunstwerke ihrem Publikum präsentieren.  ??

Vergangenen Freitag fand unsere zweite große Schreibwerkstatt in Hamburg Wilhelmsburg ihren krönenden Abschluss. Das gesamte zweite Schulhalbjahr über hatten meine wunderbare Kollegin Nadia Malverti und ich gemeinsam mit rund einem Dutzend Dritt- und Viertklässler*innen das kreative Schreiben erforscht. Innerhalb des freiwilligen Nachmittagsprogramms der Grundschule Rotenhäuser Damm hieß es entsprechend jeden Donnerstag „Stadt – Land – Heimat. Wilhelmsburg und die Welt. Eine Schreib- und Geschichtenwerkstatt“.

Collage mit Eindrücken von der Schreibwerkstatt in Hamburg Wilhelmsburg mit Katharina Mauder und Nadia Malverti; die Kinder schreiben kreative Geschichten in dem Schreibkurs, sie basteln und lesen vorErmöglicht wurde dieses grandiose Projekt Weiterlesen

Darf ich vorstellen: unsere neue Schreibwerkstatt!

Gestern Vormittag durften Nadia Malverti und ich den dritten Klassen der Butenskampschule Geesthacht unsere neue Schreibwerkstatt „Schläfst du noch oder Träumst du schon?“ vorstellen. Wie der Titel schon sagt, wird es diesmal um Träume in all ihren Facetten gehen: schöne, verrückte, verwirrende Träume, Albträume, Tagträume, Visionen, Wünsche, Ziele etc.

Katharina Mauder, Nadia Malverti, Schreibwerkstatt, Geschichtenwerkstatt, Schreibkurs, Schreib-Workshop für Kinder, Schule, Geesthacht, Kinderbücher, Kindergeschichten, Lesung, Kultur macht stark, Friedrich-Bödecker-Kreis

Bilder von der betreuenden Lehrerin Suska Hofstötter − ganz lieben Dank!

Um in dieses Thema einzuführen, habe ich meine Weiterlesen

Schreib- und Geschichtenwerkstätten für ein frohes Neues Jahr!

Das Neue Jahr ist schon schon fast ein Teenager, und entsprechend lange drücke ich bereits die Daumen, dass ihr einen schönen Jahreswechsel hattet und dass 2019 gut für euch begonnen hat. Auf dass es endlich mal wieder ein Jahr wird, das echte Zuversicht aufkeimen lässt. Das wünsche ich uns allen!

Meine hehren Pläne, regelmäßig zu bloggen, drehen mir zwar bereits eine lange Nase, aber immerhin habe ich ein ganz wunderbares Thema, das ich mit euch teilen will. Dieses passt Katharina Mauder, Nadia Malverti, Schreibwerkstatt, Kultur macht stark, Autorenpatenschaft, Bündnisse für Bildung, Auch Helden fangen klein anganz hervorragend zu einem Neuen Jahr und der damit einhergehenden Hoffnung. Denn es geht um die Schreib- und Geschichtenwerkstätten, die bundesweit Autoren für Kinder und Jugendliche anbieten Weiterlesen

Die erste Ladung Adventspost ist unterwegs!

Katharina Mauder, Weihnachtspost, Adventspost, Kinderbücher, Adventskalender

Das Foto ist zwar etwas schwummerig, aber es war wie immer ein wunderbares Gefühl, die erste Ladung Adventskalender auf die Reise zu schicken. Und selbst wenn zur Zeit super viel zu tun ist, so macht es mir doch jedes Jahr einen riesigen Spaß, die Päckchen bei Tee, Keksen und schöner Musik zu packen und auch ein wenig aufzuhübschen. Wahrscheinlich ist das meine Art und Weise in Advents- und Vorweihnachtsstimmung zu kommen.

Und bei euch klappt das dann hoffentlich spätestens Weiterlesen