Mein schlimmstes Jahr – Jahresrückblick 2022

Katharina Mauder, Jahresrückblick 2022, Kinderbuchautorin, Schreibberatung, Schreibcoaching Kinderbuch, Schreibkrise, Schreibblockade, Motivationstief, Depression, Burnout, Selbstfürsorge, Resilienz

Eigentlich schreibt man Jahresrückblicke ja im Dezember oder zumindest ganz zu Jahresbeginn. Für meinen extra-epischen Jahresrückblick 2021, habe ich mir sogar mit Judith Peters und ihrer Jahresrückblog-Challenge besonders viel Zeit und Ruhe genommen. Ich fing nach der Elternzeit gerade erst wieder an, Arbeitsluft zu schnuppern. Und ich habe mir den Spaß einfach gegönnt, zu schreiben, zu rekapitulieren und auch mein Profil auf Instagram zu starten, dem ich mich zuvor viele Jahre  (genau eben aus Zeitmangel 😉) verweigert hatte.

Aber genau genommen passt es ziemlich gut zu 2022, dass es auch in diesem Punkt halt nicht so läuft, wie es soll. Im Titel steht’s ja schon: mein schlimmstes Jahr. Und dazu muss ich sagen, dass ich Superlative wirklich nicht leichtfertig verwende. Der kleine Perfektionist in mir hat da eine gewisse Abneigung. Aber ja, ich glaube, ein Jahr, das mich so intensiv an meine Grenzen – und sehr oft darüber hinaus – gebracht hat, hatte ich bisher einfach noch nicht. Und das meine ich leider auch nicht im guten Sinne à la Komfortzone erweitern und mit seinen Aufgaben wachsen. Nein, es ging mir über weite, weite Strecken wirklich ziemlich mies.

Trotzdem möchte ich nun – etwas verspätet – noch die Gelegenheit des Jahreswechsels nutzen, um zu reflektieren und 2023 zu planen. Nicht ganz so episch wie beim letzten Mal, aber trotzdem seeeehr weit entfernt von kurz.😆 Weiterlesen

Suche Unabhängigkeit, biete Kuscheltier! – Mein Jahresrückblick 2021

Kleinkind mit Kuscheltier in der Hand läuft langen Weg entlang. Bild von Katharina Mauder

Ich habe es geschafft: Mein epischer Jahresrückblick 2021 ist fertig und er fängt dieses ungewöhnliche Jahr mit all seinen Facetten ziemlich gut ein. Auch dass es mein erster so ausführlicher Jahresrückblick ist, passt ganz wunderbar. Denn dieses Jahr wimmelt nur so vor ersten Malen, ersten Versuchen, ersten Schritten.

Viele dieser ersten Schritte gingen in Richtung mehr Unabhängigkeit. Unsere inzwischen fast 1,5-jährigen Zwillingszwerge erobern sich Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit von uns. Und ich erobere mir Schritt für Schritt mehr Unabhängigkeit von Ihnen – um hier und da mal wieder ein bisschen Arbeitsluft schnuppern zu dürfen in meiner Selbstständigkeit (im wahrsten Sinne des Wortes!). 😊 Weiterlesen

So viel Hirn, Herz und Humor auf einem Haufen?! – Das Texttreff-Workshop-Wochenende 2019

Was für ein wunderbares Wochenende das wieder war!! Ich schwebe selbst heute am Dienstag immer noch vor mich hin. – So sehr, dass ich gerade ganz schnell und spontan diese Lobeshymne schreiben muss. ?

Denn ich war von Mittwoch bis Sonntag der vergangenen Woche schon zum zweiten Mal auf dem alljährlichen Texttreff-Workshop-Wochenende (kurz TTWW). Der Texttreff ist „das Netzwerk wortstarker Frauen“, also ein Forum für Autorinnen, Lektorinnen, Übersetzerinnen, Texterinnen, Journalistinnen, Redenschreiberinnen, Content-Strateginnen, Schreib-Coaches und auch sonst allen Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts, die im Textbereich tätig sind.

Und an diesem langen Wochenende kamen in einem ehemaligen Benediktinerkloster in Siegburg knapp 140 dieser wunderbaren Frauen zusammen. – Mit geballtem Fachwissen und unerschütterlicher Solidarität. Ja, ich bin Weiterlesen

Was mache ich eigentlich mit Kinderbüchern? – Mein Versuch einer Antwort

Katharina Mauder macht was mit Kinderbüchern -- als Autorin, Texterin und Workshop-LeiterinDie wunderbare Stefanie Leo, die sich ganz enorm fürs Kinderbuch engagiert, hatte 2015 eine tolle Idee. Sie wollte nämlich ihre Facebook-Seite „Was mit Kinderbüchern“ nicht immer nur selbst befüllen und über ihr Leben mit, für und rund um Kinderbücher berichten. Stattdessen begann sie, jeweils eine Woche lang die Verantwortung für die Seite abzugeben und andere Kinderbuch-Menschen aus ihrem Alltag erzählen zu lassen.

Über die Jahre durfte ein breites Sammelsurium an Einzelpersonen und Gruppen über ihre Arbeit und ihr Engagement fürs Kinderbuch berichten: Autor*innen, Illustrator*innen, Lektor*innen, Übersetzer*innen, Leseförder-Verbände, Kritiker*innen, Agent*innen, Verlagsabteilungen, Buchhändler*innen, Bibliothekar*innen und noch viele Buchmenschen mehr. Es kamen sowohl absolute Branchen-Stars als auch Nachwuchs-Künstler und auch unscheinbare Hintermänner und -frauen zu Wort und konnten immer wieder hoch spannende Einblicke geben.

Du kannst es dir bereits denken: Als Stefanie Leo Mitte/Ende März ein Gesuch postete, wer ihre Seite im nächsten Monat eine Woche lang kuratieren würde, Weiterlesen

Elbautoren, Schreibwerkstatt und Sonne − ein „typischer“ Tag in Hamburg

Wenn ich bis zum Hals in spannenden (aber natürlich durchweg dringenden) Projekten stecke, freue ich mich in meinem Autoren- und Texterleben immer, wenn mich Termine außer Haus zwingen, das gerade so wunderschöne Wetter in Hamburg zu genießen. Das ist dann auch gleich etwas fotogener als das ewige und zeitweise etwas verlotterte heimische Beackern meines Laptops.  ?

Gestern beispielsweise traf ich mich nach einer besagten morgendlichen Dosis am Laptop mittags mit Weiterlesen

Meine 9 größten Wünsche für 2019

Katharina Mauder, Wünsche und Träume für 2019, Business-Ziele, Texte, Bücher, WorkshopsDas Neue Jahr bekommt längst Falten und die Blogparade „Wünsch’ dir was“ von Geschenkmamsell Melanie Sommer ist auch fast vorbei. Aber besser auf den letzten Drücker als gar nicht möchte ich euch von meinen Business-Wünschen für 2019 erzählen. Denn ich stimme Melanie von ganzem Herzen zu, dass Wünsche wahr werden können.

Die Chance dafür erhöhen wir allerdings deutlich, wenn Weiterlesen

21 Dinge, die du wahrscheinlich nicht über mich weißt

In den letzten Tagen und Wochen bin ich immer wieder über wunderbare Listen voller persönlicher Fun Facts und Geheimnisse gestolpert. Birgit Schultz von Marketing Zauber hat zu einer Blogparade aufgerufen: Jeder und jede, der/die mitmacht, soll mindesten zehn spannende, geheime, originelle Fakten über sich selbst erzählen.

Das klang nach einer riesen Menge Spaß und ich hatte mir fest vorgenommen mitzumachen. Just heute wollte ich dann endlich nachschauen, bis wann diese Blogparade überhaupt läuft. Nun ja: noch knapp 9 Stunden lautet die Antwort!

Die meisten anderen hätten sich nunKatharina Mauder, Texte, Bücher, Workshops, Reisen, Authentizität, Outdoor, Nachhaltigkeit, nachhaltige Unternehmen, Schreiben für Kinder und Erwachsene wahrscheinlich von der Idee verabschiedet. Vor allem, wenn auf der normalen To-do-Liste auch genug anderes zu tun steht, aber ich … verweise einfach auf die ersten 4 Punkte der Fun Facts über Katharina Mauder … 😉 Weiterlesen

Buchmesse, Lesung für Toleranz, Schreibklausur und Europameisterschaft – Es ist viel passiert!

Wuuusch, schon ist der Advent da! Geht euch das auch so? Und neben Post-Urlaubs-Arbeitsbergen, Messemarathon, Auftragshoch und ein wenig wohlverdienter Freizeit, habe ich es leider nicht geschafft, über alle spannenden Erlebnisse der letzten Wochen und Monate zu schreiben. Aber vier Ereignisse möchte ich doch noch einmal kurz aufgreifen und euch ein wenig davon vorschwärmen:

  • die Frankfurter Buchmesse 2018
  • die Gemeinschaftslesung „Toleranz ist toll“ der Hamburger Elbautoren
  • die Schreibklausur mit 9 anderen Kinderbuchautorinnen
  • und die Tatsache, dass ich frischgebackene Beach Ultimate Frisbee Club-Europameisterin bin

Weiterlesen

Buntes Kinder-Wunderland: die Kind + Jugend Messe 2018

Am vergangenen Wochenende fand in Köln die alljährliche B2B-Messe für Kinder- und Familienausstatter „Kind + Jugend“ statt. Von Donnerstag bis Sonntag tummelten sich über 1.200 Aussteller und fast 25.000 Fachbesucher aus sage und schreibe 123 Ländern (vgl. hier). Wow! – Und zum ersten Mal war ich mit dabei und schlenderte den gesamten Freitag durch die unterschiedlichsten Kinder-Traumwelten, knüpfte spannende Kontakte, hörte aufschlussreiche Vorträge und ließ mich sowohl vom allgegenwärtigen Unternehmergeist als auch von der überall spür- und sichtbaren Kreativität inspirieren.

Kind + Jugend 2018, Messe, Spielzeug, Kuscheltiere, Kinderwelten

Wer wie ich hauptsächlich die hoch frequentierten deutschen Buchmessen gewohnt ist, Weiterlesen