Suche Unabhängigkeit, biete Kuscheltier! – Mein Jahresrückblick 2021

Kleinkind mit Kuscheltier in der Hand läuft langen Weg entlang. Bild von Katharina Mauder

Ich habe es geschafft: Mein epischer Jahresrückblick 2021 ist fertig und er fängt dieses ungewöhnliche Jahr mit all seinen Facetten ziemlich gut ein. Auch dass es mein erster so ausführlicher Jahresrückblick ist, passt ganz wunderbar. Denn dieses Jahr wimmelt nur so vor ersten Malen, ersten Versuchen, ersten Schritten.

Viele dieser ersten Schritte gingen in Richtung mehr Unabhängigkeit. Unsere inzwischen fast 1,5-jährigen Zwillingszwerge erobern sich Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit von uns. Und ich erobere mir Schritt für Schritt mehr Unabhängigkeit von Ihnen – um hier und da mal wieder ein bisschen Arbeitsluft schnuppern zu dürfen in meiner Selbstständigkeit (im wahrsten Sinne des Wortes!). 😊 Weiterlesen

Was mache ich eigentlich mit Kinderbüchern? – Mein Versuch einer Antwort

Katharina Mauder macht was mit Kinderbüchern -- als Autorin, Texterin und Workshop-LeiterinDie wunderbare Stefanie Leo, die sich ganz enorm fürs Kinderbuch engagiert, hatte 2015 eine tolle Idee. Sie wollte nämlich ihre Facebook-Seite „Was mit Kinderbüchern“ nicht immer nur selbst befüllen und über ihr Leben mit, für und rund um Kinderbücher berichten. Stattdessen begann sie, jeweils eine Woche lang die Verantwortung für die Seite abzugeben und andere Kinderbuch-Menschen aus ihrem Alltag erzählen zu lassen.

Über die Jahre durfte ein breites Sammelsurium an Einzelpersonen und Gruppen über ihre Arbeit und ihr Engagement fürs Kinderbuch berichten: Autor*innen, Illustrator*innen, Lektor*innen, Übersetzer*innen, Leseförder-Verbände, Kritiker*innen, Agent*innen, Verlagsabteilungen, Buchhändler*innen, Bibliothekar*innen und noch viele Buchmenschen mehr. Es kamen sowohl absolute Branchen-Stars als auch Nachwuchs-Künstler und auch unscheinbare Hintermänner und -frauen zu Wort und konnten immer wieder hoch spannende Einblicke geben.

Du kannst es dir bereits denken: Als Stefanie Leo Mitte/Ende März ein Gesuch postete, wer ihre Seite im nächsten Monat eine Woche lang kuratieren würde, Weiterlesen

Elbautoren, Schreibwerkstatt und Sonne − ein „typischer“ Tag in Hamburg

Wenn ich bis zum Hals in spannenden (aber natürlich durchweg dringenden) Projekten stecke, freue ich mich in meinem Autoren- und Texterleben immer, wenn mich Termine außer Haus zwingen, das gerade so wunderschöne Wetter in Hamburg zu genießen. Das ist dann auch gleich etwas fotogener als das ewige und zeitweise etwas verlotterte heimische Beackern meines Laptops.  ?

Gestern beispielsweise traf ich mich nach einer besagten morgendlichen Dosis am Laptop mittags mit Weiterlesen

Buchmesse, Lesung für Toleranz, Schreibklausur und Europameisterschaft – Es ist viel passiert!

Wuuusch, schon ist der Advent da! Geht euch das auch so? Und neben Post-Urlaubs-Arbeitsbergen, Messemarathon, Auftragshoch und ein wenig wohlverdienter Freizeit, habe ich es leider nicht geschafft, über alle spannenden Erlebnisse der letzten Wochen und Monate zu schreiben. Aber vier Ereignisse möchte ich doch noch einmal kurz aufgreifen und euch ein wenig davon vorschwärmen:

  • die Frankfurter Buchmesse 2018
  • die Gemeinschaftslesung „Toleranz ist toll“ der Hamburger Elbautoren
  • die Schreibklausur mit 9 anderen Kinderbuchautorinnen
  • und die Tatsache, dass ich frischgebackene Beach Ultimate Frisbee Club-Europameisterin bin

Weiterlesen

Meine erste Lesung aus einem meiner beliebtesten Adventskalender!

Vergangen Freitag, zum bundesweiten Vorlesetag, ging der erste Aktionstag der Elbautoren Kinder- und Jugendbuch im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne. Denn dieser Zusammenschluss der Hamburger Kinder- und Jugendbuchautoren schenkte insgesamt 10 Buchhandlungen ein Lesung – oder besser gesagt die Begegnung mit einigen waschechten Hamburger Kinderbuchautoren! 🙂

Ich selbst durfte Weiterlesen