Ich tummele mich ja gerne mal auf Messen. Klar, dass ich letzte Woche auch endlich die schöne Nordstil hier bei mir in Hamburg kennenlernen wollte. Weiterlesen
Schlagwort: Messen
Buchmesse, Lesung für Toleranz, Schreibklausur und Europameisterschaft – Es ist viel passiert!
Wuuusch, schon ist der Advent da! Geht euch das auch so? Und neben Post-Urlaubs-Arbeitsbergen, Messemarathon, Auftragshoch und ein wenig wohlverdienter Freizeit, habe ich es leider nicht geschafft, über alle spannenden Erlebnisse der letzten Wochen und Monate zu schreiben. Aber vier Ereignisse möchte ich doch noch einmal kurz aufgreifen und euch ein wenig davon vorschwärmen:
- die Frankfurter Buchmesse 2018
- die Gemeinschaftslesung „Toleranz ist toll“ der Hamburger Elbautoren
- die Schreibklausur mit 9 anderen Kinderbuchautorinnen
- und die Tatsache, dass ich frischgebackene Beach Ultimate Frisbee Club-Europameisterin bin
Buntes Kinder-Wunderland: die Kind + Jugend Messe 2018
Am vergangenen Wochenende fand in Köln die alljährliche B2B-Messe für Kinder- und Familienausstatter „Kind + Jugend“ statt. Von Donnerstag bis Sonntag tummelten sich über 1.200 Aussteller und fast 25.000 Fachbesucher aus sage und schreibe 123 Ländern (vgl. hier). Wow! – Und zum ersten Mal war ich mit dabei und schlenderte den gesamten Freitag durch die unterschiedlichsten Kinder-Traumwelten, knüpfte spannende Kontakte, hörte aufschlussreiche Vorträge und ließ mich sowohl vom allgegenwärtigen Unternehmergeist als auch von der überall spür- und sichtbaren Kreativität inspirieren.
Wer wie ich hauptsächlich die hoch frequentierten deutschen Buchmessen gewohnt ist, Weiterlesen
Recap: Meine erste Leipziger Buchmesse
Nun ist sie vorbei, die Leipziger Buchmesse – überraschenderweise meine erste, da ich bisher immer nur in Frankfurt anzutreffen war. Wie dort war es spannend, inspirierend, erlebnisreich – und anstrengend! Anders als Frankfurt war es …
Wissensaustausch per Stechuhr – die 5. Leipziger Autorenrunde
Am heutigen Buchmesse-Samstag begaben sich rund 200 Autoren freiwillig in eine Situation, die ihnen dem Klischee gemäß gar nicht liegen sollte: ein Raum voller Leute und Lärm, in dem es vor allem ums Reden und den Austausch ging. Aber wie es Sebastian Fitzek in seiner sehr unterhaltsamen Key Note Speech so treffend auf den Punkt brachte, ist es unschätzbar wichtig für den Literaturbetrieb, dass seine Akteure einen regen und uneigennützigen Wissensaustausch betreiben. Ein Forum für einen solchen Austausch und die Vermittlung von Wissen bot in diesem Jahr bereits zum fünften Mal die Leipziger Autorenrunde.
Kinderbuchautoren organisieren sich
Gestern, am Vorabend der Leipziger Buchmesse, trafen sich rund 40 Kinder- und Jugendbuchautoren, um über die immer prekärere Lage dieses Berufsstandes zu beraten. Denn gerade im Kinderbuchbereich sind die Autorenhonorare schockierend niedrig. Im Normalfall muss das Honorar für ein Kinderbuch, anders als im Erwachsenenbereich, nämlich zwischen Autor und Illustrator aufgeteilt werden. Auch ermöglicht der Markt, obwohl so viel kreative Arbeit in Kinderbüchern steckt, leider nur überschaubare Ladenpreise. Ein weiterer Grund ist, Weiterlesen